Jakob von Weizsäcker

deutscher Ökonom und Politiker (Saarland); Minister der Finanzen und für Wissenschaft ab 26. April 2022; Leiter der Abteilung für Grundsatzfragen und internationale Finanzpolitik im Bundesministerium der Finanzen Jan. 2019 - März 2022; Abgeordneter des Europäischen Parlaments 2014-2019; Abteilungsleiter für Wirtschaftspolitik und Tourismus im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie 2010-2014; Resident Fellow der Denkfabrik BRUEGEL in Brüssel 2005-2010; Tätigkeit bei der Weltbank in Washington D.C. (USA) und Duschanbe (Tadschikistan) 2002-2005

* 4. März 1970 Heidelberg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 30/2022

vom 26. Juli 2022 (fa)

Herkunft

Jakob von Weizsäcker wurde am 4. März 1970 als Sohn des Umweltwissenschaftlers Ernst Ulrich Freiherr von Weizsäcker und der Biologin Christine Radtke in Heidelberg geboren. Sein Großvater väterlicherseits war der Physiker und Philosoph Carl Friedrich Freiherr von Weizsäcker (1912-1997), sein Großonkel der frühere Bundespräsident Richard Freiherr von Weizsäcker (1920-2015). W. wuchs mit vier Geschwistern (zwei Brüder und zwei Schwestern) auf.

Ausbildung

Nach einem internationalen Abitur am Atlantic College in Wales absolvierte W. von 1989 bis 1991 ein Studium der Mathematik, Physik und Informatik an der Universität Bonn. Anschließend leistete er bis 1992 seinen Wehrersatzdienst mit der Aktion Sühnezeichen in Polen. 1992 setzte er sein Physikstudium an der École normale supérieure de ...